![crédit photo : J J Weimerskirch Orchidées RÉSERVE NATURELLE NATIONALE DE MONTENACH](https://www.mosl.fr/de/pylot_bridge/resize_image?mode=tronq&selwidth=800&selheight=600&quality=60&timeToCache=1800&file=https%3A%2F%2Fwww.sitlor.fr%2Fphotos%2F846%2F846140743_4.jpg)
crédit photo : J J Weimerskirch Orchidées
Die Gemeinde Montenach, 25 km nordöstlich von
Thionville/Diedenhofen nahe der luxemburgischen Grenze gelegen, befindet sich in einem natürlichen, von sieben Hügeln umgebenen Halbkessel, deren Besonderheit die
Existenz eines Orchideenreichen Kalkmagerrasens ist. Gezählt wurden etwa dreißig Varietäten dieser begehrten Blumen.
Thionville/Diedenhofen nahe der luxemburgischen Grenze gelegen, befindet sich in einem natürlichen, von sieben Hügeln umgebenen Halbkessel, deren Besonderheit die
Existenz eines Orchideenreichen Kalkmagerrasens ist. Gezählt wurden etwa dreißig Varietäten dieser begehrten Blumen.
Praktische Infos
Kalkwiesen und Feuchtbiotope in MONTENACH, eine Naturstelle mit einer Klassifizierung als Naturschutzgebiet, Natura 2000.
Gesprochene Sprachen
Deutsch
Bedingungen für den Besuch
Besuche
Permanente freie Besichtigungen Führungen auf Anfrage Pädagogische Besichtigungen Markierte Wanderpfade
Gruppen werden nach Voranmeldung akzeptiert. Busparkplatz steht zur Verfügung
Dauer des Besuchs : 1.30
Kontakt us
RÉSERVE NATURELLE NATIONALE DE MONTENACH
- https://www.cen-lorraine.fr
- cenmontenach@cen-lorraine.fr
- 03 82 83 62 84
- Chemin d'Evendorff57480 MONTENACH
Wie kann ich kommen?