
Damien Calcaterra
Vor Ort finden sie den Rundgang unter folgendem Namen: LA BOUCLE DES PÊCHEURS
Sie nähern sich den Ufern des Welschofer Weiher, ein Überbleibsel der Wasser-Maginotlinie, die vor dem Zweiten Weltkrieg als natürliche Barriere errichtet wurde. Heutzutage ein ruhiger Ort, der die natürliche Schönheit der Umgebung als auch der Fischerhütten wiederspiegelt. Sie werden an den Ufern dieses Teiches entlanggehen, der reich an Biodiversität ist, wo Sie die lokale Fauna beobachten oder eine Picknickpause in einer schattigen Umgebung entlang gut angelegter Wege genießen können.
Folgen Sie dem „Die Fischer-Rundstrecke“ (La Boucle des Pêcheurs) und entdecken Sie den Wald von Puttelange. Lassen Sie sich vom kühlen Unterholz und dem Gesang der Vögel begleiten. Dieser Abschnitt des Weges ist perfekt, um neue Energie zu tanken. Die Wege sind von majestätischen Bäumen wie Eichen, Buchen und Hainbuchen gesäumt, die Ihnen eine ruhige Atmosphäre bieten.
Der letzte Teil der Wanderung führt Sie zurück in das Dorf Grundviller, wo sich der unter Denkmalschutz stehende Renaissance-Kalvarienberg aus dem 16. Jahrhundert befindet. Dieser gilt als einer der schönsten der Region und bildet den perfekten Abschluss dieser abwechslungsreichen Rundwanderung.
Egal, ob Sie Freude am Wandern am Wasser, am Ruf des Waldes oder an der Entdeckung eines einzigartigen lokalen Erbes haben: „Die Fischer-Rundstrecke“ (La Boucle des Pêcheurs) bietet Ihnen ein entdeckungsreiches Erlebnis inmitten der Naturlandschaften.
- Variante: „Der Welschhof-Weiher-Rundweg“ (Le tour de l'Étang du Welschhof) führt am Ufer des Teichs entlang und bietet einen sehr angenehmen Spaziergang für die ganze Familie, abseits des Verkehrs und im Rhythmus der kleinen Fischerhütten (4,5 km).
- Verbindungen: im Norden des Rundwegs zum „Weg des Lebens und der Höhenzüge“ (Chemin de Vie et des Crêtes - 7,6 km) in Woustviller und eine kurze Verbindung im Westen zum Rundweg „Entlang der Bunker“ (Au fil des Blockhaus - 5,5 km) in Puttelange-aux-Lacs.
- Wegmarkierung: Gelbes Rechteck
- Geografisches Gebiet: Entlang der Teiche der Wasser-Maginot-Linie
- Startpunkte: Puttelange-aux-Lacs > Rue de l'Étang - Parkplatz am Teichufer / Grundviller > Rue de l'Église - Kirche Sankt Anna
Sie nähern sich den Ufern des Welschofer Weiher, ein Überbleibsel der Wasser-Maginotlinie, die vor dem Zweiten Weltkrieg als natürliche Barriere errichtet wurde. Heutzutage ein ruhiger Ort, der die natürliche Schönheit der Umgebung als auch der Fischerhütten wiederspiegelt. Sie werden an den Ufern dieses Teiches entlanggehen, der reich an Biodiversität ist, wo Sie die lokale Fauna beobachten oder eine Picknickpause in einer schattigen Umgebung entlang gut angelegter Wege genießen können.
Folgen Sie dem „Die Fischer-Rundstrecke“ (La Boucle des Pêcheurs) und entdecken Sie den Wald von Puttelange. Lassen Sie sich vom kühlen Unterholz und dem Gesang der Vögel begleiten. Dieser Abschnitt des Weges ist perfekt, um neue Energie zu tanken. Die Wege sind von majestätischen Bäumen wie Eichen, Buchen und Hainbuchen gesäumt, die Ihnen eine ruhige Atmosphäre bieten.
Der letzte Teil der Wanderung führt Sie zurück in das Dorf Grundviller, wo sich der unter Denkmalschutz stehende Renaissance-Kalvarienberg aus dem 16. Jahrhundert befindet. Dieser gilt als einer der schönsten der Region und bildet den perfekten Abschluss dieser abwechslungsreichen Rundwanderung.
Egal, ob Sie Freude am Wandern am Wasser, am Ruf des Waldes oder an der Entdeckung eines einzigartigen lokalen Erbes haben: „Die Fischer-Rundstrecke“ (La Boucle des Pêcheurs) bietet Ihnen ein entdeckungsreiches Erlebnis inmitten der Naturlandschaften.
- Variante: „Der Welschhof-Weiher-Rundweg“ (Le tour de l'Étang du Welschhof) führt am Ufer des Teichs entlang und bietet einen sehr angenehmen Spaziergang für die ganze Familie, abseits des Verkehrs und im Rhythmus der kleinen Fischerhütten (4,5 km).
- Verbindungen: im Norden des Rundwegs zum „Weg des Lebens und der Höhenzüge“ (Chemin de Vie et des Crêtes - 7,6 km) in Woustviller und eine kurze Verbindung im Westen zum Rundweg „Entlang der Bunker“ (Au fil des Blockhaus - 5,5 km) in Puttelange-aux-Lacs.
- Wegmarkierung: Gelbes Rechteck
- Geografisches Gebiet: Entlang der Teiche der Wasser-Maginot-Linie
- Startpunkte: Puttelange-aux-Lacs > Rue de l'Étang - Parkplatz am Teichufer / Grundviller > Rue de l'Église - Kirche Sankt Anna
Praktische Infos
Reisen für Sportliche / in freier Natur ab PUTTELANGE AUX LACS, Fortbewegungsart / Aktivität : Wandertour, zum Thema : Den Fluss hinab.
Merkmale der Route
mittel
5 bis 10 km
Rundweg
Entfernung in Kilometer : 10
Dauer der Reise : 02:40
Höhenprofil
Routenverlaufs
Bedingungen für den Besuch
Gruppen werden nach Voranmeldung akzeptiert.
Kontakt us
Die Fischer-Rundstrecke
- contact@sarreguemines-tourisme.com
- 0387988081
- Parking au bord de l'étang du WelschhofRue de l'Étang57510 PUTTELANGE AUX LACS
Wie kann ich kommen?