
CTurpin_SarregueminesTourisme
Vor Ort finden sie den Pfad unter folgendem Namen: COLCHIQUES ET MARAIS
Entdecken Sie während dieses Wanderrundgangs eine schöne Varietät an Landschaften und Kulissen, die sich südlich des Reiseziels Sarreguemines Confluences befindet und das auf beiden Seiten der Strecke die Albe durchquert, ein kleiner Fluss, ein Nebenfluss der Saar, der einen Umweg wert ist.
Am Ortsausgang Kappelkinger wird es Ihnen möglich sein Ihre Wanderung am südlichen Radweg zu beginnen und in Richtung Audviller und Val de Guéblange weiterzuführen. Auf diesem Abschnitt trifft ein Teil Ihrer Route auf die Route des Rundwegs „Le chêne Hamann“ (Die Hamann-Eiche).
Sie durchqueren die natürliche Umgebung der Wiesen und Feuchtgebiete der Albe, Natura 2000 klassifiziert, einschließlich der Täler der Saar und der Isch - Sumpfgebiet von Francaltroff. Die reichlich feuchte und außergewöhnliche Gebiete ermöglichen die Präsenz von bemerkenswerten Pflanzenarten, von denen mehrere regional geschützt sind. Die 27 Hektar großen Schutzgebiete von Val de Guéblange umfassen drei wunderschöne Feuchtgebietsökosysteme, die als Marais et prairies du Val de Guéblange klassifiziert sind. Im Spätsommer können Sie die mit Akelei geschmückten Wiesen bewundern, die dieser ohnehin schon an Artenvielfalt reichen Landschaft einen Hauch von Charme und Farbe verleihen. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!
Zusätzlich zu den natürlichen Schätzen richtet dieser Pfad von 11,3 km Ihr Augenmerk auf die kleinen Dörfer auf dem Land als auch auf deren bemerkenswertes Kulturerbe: die Fachwerkhäuser und die Kirche Saint-Jacques aus dem Jahr 1733 in Kappelkingen, das Fachwerkhaus Maison de Leo aus dem Jahr 1738 (das derzeit von der Gemeinde restauriert wird) sowie der Kirchturm aus dem 12. Jahrhundert in Val de Guéblange – diese Sehenswürdigkeiten sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Und auch die zahlreichen Blockhäuser der Maginot-Linie am Wegesrand sind einen Besuch wert.
Die Weiterführung des Pfads nördlich von Val de Guéblange schenkt Ihnen atemberaubende Panoramas der umgebenden Landschaft.
- Variante: Kann durch den Rundweg ergänzt werden: „Die Hamann Eiche“ (Le Chêne Hamann - 12,6 km), im Süden der Strecke. Ein Teil der Strecke (1,9 km) ist für beide Rundwege gemeinsam.
- Verbindungen: Der Rundweg „Kolchis und Sumpf“ (Colchiques et Marais) ist mit mehreren anderen Rundwegen verbunden: „Die Hamann Eiche“ (Le Chêne Hamann - 12,6 km), „Von der Farm zu den Weiden“ (De la Ferme aux Pâturages - 10,8 km), „Auf den Spuren der Schweinswale“ (Sur les Pas des Marsouins - 13 km) zum Teich von Hirbach.
Eine schöne Verbindung ermöglicht es auch, die „Saint-Anne-Runde“ (La boucle de Sainte-Anne - 3,5 km) in Insming zu erreichen.
- Wegmarkierung: Gelbes Rechteck
- Geografisches Gebiet: Das Albtal, im Herzen einer unberührten Natur
- Startpunkt: Kappelkinger > rue de l'Albe - Friedhof
Entdecken Sie während dieses Wanderrundgangs eine schöne Varietät an Landschaften und Kulissen, die sich südlich des Reiseziels Sarreguemines Confluences befindet und das auf beiden Seiten der Strecke die Albe durchquert, ein kleiner Fluss, ein Nebenfluss der Saar, der einen Umweg wert ist.
Am Ortsausgang Kappelkinger wird es Ihnen möglich sein Ihre Wanderung am südlichen Radweg zu beginnen und in Richtung Audviller und Val de Guéblange weiterzuführen. Auf diesem Abschnitt trifft ein Teil Ihrer Route auf die Route des Rundwegs „Le chêne Hamann“ (Die Hamann-Eiche).
Sie durchqueren die natürliche Umgebung der Wiesen und Feuchtgebiete der Albe, Natura 2000 klassifiziert, einschließlich der Täler der Saar und der Isch - Sumpfgebiet von Francaltroff. Die reichlich feuchte und außergewöhnliche Gebiete ermöglichen die Präsenz von bemerkenswerten Pflanzenarten, von denen mehrere regional geschützt sind. Die 27 Hektar großen Schutzgebiete von Val de Guéblange umfassen drei wunderschöne Feuchtgebietsökosysteme, die als Marais et prairies du Val de Guéblange klassifiziert sind. Im Spätsommer können Sie die mit Akelei geschmückten Wiesen bewundern, die dieser ohnehin schon an Artenvielfalt reichen Landschaft einen Hauch von Charme und Farbe verleihen. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!
Zusätzlich zu den natürlichen Schätzen richtet dieser Pfad von 11,3 km Ihr Augenmerk auf die kleinen Dörfer auf dem Land als auch auf deren bemerkenswertes Kulturerbe: die Fachwerkhäuser und die Kirche Saint-Jacques aus dem Jahr 1733 in Kappelkingen, das Fachwerkhaus Maison de Leo aus dem Jahr 1738 (das derzeit von der Gemeinde restauriert wird) sowie der Kirchturm aus dem 12. Jahrhundert in Val de Guéblange – diese Sehenswürdigkeiten sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Und auch die zahlreichen Blockhäuser der Maginot-Linie am Wegesrand sind einen Besuch wert.
Die Weiterführung des Pfads nördlich von Val de Guéblange schenkt Ihnen atemberaubende Panoramas der umgebenden Landschaft.
- Variante: Kann durch den Rundweg ergänzt werden: „Die Hamann Eiche“ (Le Chêne Hamann - 12,6 km), im Süden der Strecke. Ein Teil der Strecke (1,9 km) ist für beide Rundwege gemeinsam.
- Verbindungen: Der Rundweg „Kolchis und Sumpf“ (Colchiques et Marais) ist mit mehreren anderen Rundwegen verbunden: „Die Hamann Eiche“ (Le Chêne Hamann - 12,6 km), „Von der Farm zu den Weiden“ (De la Ferme aux Pâturages - 10,8 km), „Auf den Spuren der Schweinswale“ (Sur les Pas des Marsouins - 13 km) zum Teich von Hirbach.
Eine schöne Verbindung ermöglicht es auch, die „Saint-Anne-Runde“ (La boucle de Sainte-Anne - 3,5 km) in Insming zu erreichen.
- Wegmarkierung: Gelbes Rechteck
- Geografisches Gebiet: Das Albtal, im Herzen einer unberührten Natur
- Startpunkt: Kappelkinger > rue de l'Albe - Friedhof
Praktische Infos
Reisen für Sportliche / in freier Natur ab KAPPELKINGER, Fortbewegungsart / Aktivität : Wandertour, zum Thema : Natur, Den Fluss hinab.
Merkmale der Route
mittel
10 bis 15 km
Rundweg
Entfernung in Kilometer : 11,3
Dauer der Reise : 03:00
Höhenprofil
Routenverlaufs
Bedingungen für den Besuch
Besuche
Folgen Sie der Markierung: Rectangle jaune
Gruppen werden nach Voranmeldung akzeptiert.
Kontakt us
Kolchis und Sumpf
- contact@sarreguemines-tourisme.com
- 0387988081
- CimetièreRue de l'Albe57430 KAPPELKINGER
Wie kann ich kommen?