
Patrice BUCHER – OT du Pays de Phalsbourg
Das Schloss, die Wiege von Phalsbourg, ist der Sitz des Pfalzgrafen Georg Johann, der die Stadt ab 1568 gründete. Die äußere Restaurierung (Treppe und Turm) geht auf Georg Johann zurück. Aus dieser Zeit stammt auch das Erdgeschoss (heutiger Keller), in das die Jahreszahl 1568 eingraviert ist. Der wappengeschmückte Gewölbeschlüssel aus Stein, der um 1890 entfernt wurde, zeigte das Wappen von George-Jean. Das Schloss erstreckte sich damals bis zum Place d'Armes. Vauban nahm das Gebäude in seinen Plan auf und umschrieb es in einer der Bastionen. Der Zugang zum Gebäude erfolgt heute über den ersten Stock. Das Schloss ist eine Etappe des Entdeckungsrundgangs. Freie Besichtigung der Außenanlagen.
Praktische Infos
Sehenswürdigkeit - Denkmal in PHALSBOURG, zum Thema Architekture, mit dem Label Eingestuft oder eingetragen (MH).

Gesprochene Sprachen
Englisch, Deutsch
Aktivitäten
Vor Ort
Thematische Animation
Ausstattungen und Dienstleistungen
Komfort
Toiletten
Bedingungen für den Besuch
Besuche
Besichtigung der Außenanlagen ausschließlich möglich
Gruppen werden nach Voranmeldung akzeptiert. Busparkplatz steht zur Verfügung
Preise
Kostenlos!
Kontakt us
Château de Einhartshausen
- https://www.phalsbourg.fr/
- tourisme@phalsbourg.fr
- 03 87 24 42 42
- Rue de la Manutention57370 PHALSBOURG
Wie kann ich kommen?