Touristische Informationen
Der Altschlossfelsen Dieser Felsen mit deutschem Namen, auf französisch, Felsen des Alten Schlosses, ist erreichbar ab dem kleinen Dorf Roppeviller. Dieser Sandstein Riese, einer der größten des Palatinat. Dieser erhabenen roten Felsen hat alle …
Touristische Informationen
Der Felsen genannt Erbsenfels gehört zur schönsten natürlichen Neugier des Bitcherland. Dieser großartige rosa Sandsteine Fels ist auch unter dem Namen Arche bekannt auf Grund des außergewöhnlichen Charakters seiner Erosion. In seinem Zentrum trägt der …
Touristische Informationen
Nach dem Verfall des Römischen Reiches ließ Königin Brunhilde, die Regentin über Ost- und Südostgallien, das Straßen- und Wegenetz ihres Hoheitsgebiets instand setzen. Als Huldigung an diese Herrscherin folgt diese Route dem feuchten, waldigen Tal in der …
Touristische Informationen
Diese Wanderverbindung schließt sich an die Rundwege Entre les Deux Seilles und Entre Vergers et Forêts an und verläuft teilweise entlang der Petite Seille. … Verbindung Château-Salins - …
Touristische Informationen
Diese Fahrradroute am linken Moselufer folgt parallel zur Fahrradroute La Voie Bleue Moselle Saône à Vélo. Zwischen Koenigsmacker im Norden und Guénange im Süden ermöglicht sie eine 46 km lange Schleife auf beiden Ufern. Dieser Radweg führt so nah wie …
Touristische Informationen
Zwischen Berviller-en-Moselle und Berus in Deutschland gelegen, stellt dieser Spaziergang die Deutsch-französische Versöhnung sinnbildlich dar. Das Europadenkmal errichtet im Jahre 1970 auf den Höhen von Berus ist der beste Beweis dafür. Entlang der …
Touristische Informationen
Auf den Zahlreich vorhandenen Rundstrecken können Sie die 2800 ha des Staatsforstes von Saint-Avold ebenso entdecken, wie die überreste der Maginot Linie, die Spuren der Bergwerksvergangenheit, die Seen und noch viel mehr... 27 km Markierung: Nummer 5 …
Touristische Informationen
Nach dem Verfall des Römischen Reiches ließ Königin Brunhilde, die Regentin über Ost- und Südostgallien, das Straßen- und Wegenetz ihres Hoheitsgebiets instand setzen. Als Huldigung an diese Herrscherin folgt diese Route dem feuchten, waldigen Tal in der …
Touristische Informationen
Am Mehrzwecksaal von Norroy-le-Veneur geht die Route weiter und lässt uns die Dörfer an den Hängen des Metzer Gebietes entdecken. Das Landschaftsbild wird von Weinbergen, Gemüsegärten und bemerkenswerten Baudenkmälern geprägt. Diese angenehme Route eignet …
Touristische Informationen
Das regionale Naturschutzgebiet Côte de Delme erstreckt sich über eine Fläche von fast 100 Hektar. Von seinen 403 Metern Höhe aus bietet er ein herrliches Panorama über das Saulnois und die Nied. Dieser Zeugenhügel, der stark der Sonne ausgesetzt ist, …