
eine Strategie in 3 Phasen
KOMM : Talente anziehen, indem die Moselle, ihre Lebensqualität sowie berufliche und Ausbildungs-möglichkeiten hervorgehoben werden
BLEIB : Talente binden, indem Entwicklungsmöglichkeiten, Verbindungen zu Unternehmen und Weiterbildung wertgeschätzt werden
KOMM ZURÜCK : Diejenigen ermutigen, die die Moselle verlassen haben, zurückzukehren, indem die Vorzüge des Gebiets und Beschäftigungsperspektiven beworben werden
Komm: Talente in der Moselle anziehen
Unser Ziel ist es, die Moselle in all ihren Facetten erlebbar zu machen: ein angenehmes Lebensumfeld, vielfältige berufliche Möglichkeiten und ein qualitativ hochwertiges Ausbildungsangebot. Wir setzen auf Empfangs- und Gastfreundschaftsmaßnahmen, um Neuankömmlinge bei ihrer Ansiedlung zu unterstützen.
Warum die Moselle für dein Hochschulstudium wählen? #komm
Die Stadt Metz, die Eurometropole Metz, das Département Moselle und ihre jeweiligen Attraktivitätsagenturen, Inspire Metz und Moselle Attractivité, arbeiten zusammen, um die Vorzüge der Region bei zukünftigen Studierenden zu fördern:
📍 Eine hochwertige Ausbildung
📍 Ein angenehmes Lebensumfeld
📍 Berufliche Chancen
Jedes Semesterbeginn wird ein Willkommensabend für die neuen Erstsemester organisiert, der ihnen ermöglicht, die Gastfreundschaft der Moselle zu entdecken und sich mit der Region vertraut zu machen (Unternehmen, Tourismus, studentisches Leben) – ein idealer Moment, um die Zukunft in der Moselle zu planen!

Show Industrie #komm
Eintauchen in die Welt der Industrie
Der Show Industrie, gestartet 2022, ist ein Schlüsselerlebnis, um die Mosellaner Unternehmen und Karrieremöglichkeiten in der Industrie kennenzulernen. Er hebt die lokalen Leistungen und Ausbildungsperspektiven hervor und trägt dazu bei, Talente in unsere Region zu ziehen.
Die letzte Ausgabe fand am 22. und 23. November 2024 statt, mit aktiver Beteiligung von Moselle Attractivité, die lokale Unternehmen präsentierte und Kommunikationsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit renommierten Influencern wie Amixem und Jamy Gourmaud organisierte.
Unterstützung bei der beruflichen Mobilität #komm
Erleichterung der Ansiedlung neuer Talente in der Moselle
Zur Begleitung der Ansiedlung neuer Talente bietet Moselle Attractivité maßgeschneiderte Relocation-Dienste in Partnerschaft mit Management Mobility Consulting an. Mit über 20 Jahren Erfahrung stellt diese Firma zweisprachige und dreisprachige Berater zur Verfügung, um die Integration der Mitarbeitenden und ihrer Familien zu erleichtern. Die Leistungen umfassen:
- Wohnungssuche
- Administrative Unterstützung
- Hilfe bei der Schulbildung der Kinder
- Unterstützung bei der Arbeitssuche für Ehepartner
- Sprachkurse

Ciao Paris...
und willkommen in der Moselle! #komm
Der Podcast Ciao Paris würdigt diejenigen, die die Hauptstadt verlassen haben, um sich in der Region niederzulassen und dort eine bessere Lebensqualität gefunden haben.
Zwei Episoden wurden bereits ausgestrahlt, die die Wege neuer Mosellaner*innen in Tarquimpol und Hestroff nachzeichnen. Zwei inspirierende Zeugnisse, die die Vorzüge der Moselle und die Vielfalt der Möglichkeiten zeigen, die sie bietet.
Entdecke ihre Geschichten
Finde alle Artikel der Courrier Messin zur Attraktivität

Ein neuer Start in der Hotellerie und Gastronomie #komm
Leidenschaft für Hotellerie und Gastronomie und bereit für eine neue Herausforderung? In der Moselle gibt es konkrete Lösungen, die Ihnen die Ansiedlung und Integration in diesen Sektor erleichtern.
Moselle Attractivité hat sich mit der UMIH Moselle, Moselis und dem Content Creator Just Riadh zusammengeschlossen, um diese Berufe bei jungen Menschen und Arbeitssuchenden bekannt zu machen.
Um Talente anzuziehen und zu binden, wurde eine Rekrutierungs- und Begleitaktion gestartet:
- Vermittlung zu Arbeitgebern
- Zugang zu Wohnungen in der Nähe des Arbeitsplatzes
- Übernahme der Miete während der Probezeit durch die Partnerunternehmen
Bleib: Mosellaner binden
Unser Ziel ist es, die Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten im Gebiet hervorzuheben und die Verbindungen zwischen Unternehmen und Jugend zu stärken.

Praktika der 9. Klasse: ein erster Schritt in die Zukunft in der Moselle #bleib
In der Moselle zu bleiben bedeutet, hier aufzuwachsen, sich hier eine Zukunft vorzustellen und sie aufzubauen
Das Praktikum der 9. Klasse ist ein erster Einblick in die Berufswelt. Für Schüler*innen ist es die Gelegenheit, die Berufe kennenzulernen, die ihre Region prägen. Für die mosellanischen Unternehmen ist es ein wichtiger Moment, ihr Know-how zu teilen und Berufungen zu wecken.
Seit 2023 bieten der Département Moselle und Moselle Attractivité eine spezielle Webplattform an, um die Vernetzung zwischen Jugendlichen und Unternehmen zu erleichtern. Eine Sensibilisierungskampagne begleitet jeden Schulstart, um diese wichtigen Begegnungen zu fördern und die Zukunft der Jugendlichen hier in der Moselle zu verankern.
Komm zurück: Talente zurückholen, die die Moselle verlassen haben
Weil die Verbindung zur Moselle nicht verloren geht! Wir heben die beruflichen Chancen und die Lebensqualität des Gebiets hervor, um diejenigen zu ermutigen, die es verlassen haben, zurückzukehren.

MOSL International #kommzurück
Ein Netzwerk zur internationalen Förderung der Moselle
Ob sie nun anderswo in Frankreich oder im Ausland leben, die ausgewanderten Mosellaner behalten eine starke Verbindung zu ihrer Heimatregion. Mit MOSL International vereinen wir diese Gemeinschaft um ein gemeinsames Ziel: die Moselle über ihre Grenzen hinaus bekannt zu machen.
Gegründet im Jahr 2023, zählt das Netzwerk bereits mehr als 100 Mitglieder in rund zehn Ländern. Alle teilen eine Verbundenheit mit der Region und den Wunsch, zu deren Einfluss beizutragen, indem sie ihre Wege wertschätzen, Erfahrungen austauschen und neue Chancen hier und anderswo schaffen.