Schloss

SCHLOSS BARRABINO

FORBACH
SCHLOSS BARRABINO
SCHLOSS BARRABINO
SCHLOSS BARRABINO

Das Schloss Barrabino wurde 1717 im Barockstil erbaut. Um 1756 wurde es vom Herzog de Deux-Ponts für seine junge, hübsche Frau Marianne de Forbach gekauft und umgebaut. Ab 1775 unterhielt diese dort einen regelrechten Hof. Zu ihren Pariser Bekanntschaften zählten unter anderem Diderot, Grimm und der Ritter von Gluck. Dort lernte sie auch den amerikanischen Wissenschaftler und Botschafter Benjamin Franklin kennen, dem sie einen Gehstock mit goldenem Knauf in Form einer phrygischen Mütze schenkte, den später Präsident Washington erben sollte.

Praktische Infos

Sehenswürdigkeit - Denkmal in FORBACH, zum Thema Architekture, mit dem Label Eingestuft oder eingetragen (MH).
Geschütztes historisches Monument

Gesprochene Sprachen

Englisch, Deutsch, Italienisch

Aktivitäten

Vor Ort

Thematische Animation Workshops für Kinder Konferenzen Wechselausstellungen

Ausstattungen und Dienstleistungen

Komfort

Ausgestattetes Sitzungszimmer Toiletten Boutique

Bedingungen für den Besuch

Besuche

Permanente freie Besichtigungen Führungen auf Anfrage
Gruppen werden nach Voranmeldung akzeptiert. Busparkplatz steht zur Verfügung

Preise

Zahlungsmöglichkeiten

Debitkarte
Bank- und Postschecks
Bargeld
Eurocard - Mastercard
Visa

Fahrpläne

Von 27/03/2023 die 02/04/2023
Montag von 09:00 bis 12:00
von 09:00 bis 18:00
Dienstag von 09:00 bis 12:00
von 09:00 bis 18:00
Mittwoch von 09:00 bis 12:00
von 09:00 bis 18:00
Donnerstag von 09:00 bis 12:00
von 09:00 bis 18:00
Freitag von 09:00 bis 12:00
von 09:00 bis 18:00
Samstag Geschlossen
Sonntag Geschlossen

Wie kann ich kommen?

Kontakt us

Finden Sie uns auch in den sozialen Netzwerken

SCHLOSS BARRABINO