Die Abteilung Regionalmarketing und Kommunikation
Vizepräsident, zuständig für das Regionalmarketing: Bernard GUIRKINGER
Abteilungsleiterin: Marie VANDERMERSCH
Das ganze Jahr über leistet die Abteilung fundierte Arbeit, um diesem Ziel in allen Bereichen gerecht zu werden. Dabei stützt sie sich aktiv auf ein wachsendes Netzwerk von Botschaftern, um den Einfluss der Marke zu erhöhen, sowie auf das Label Qualité MOSL, um die lokale Wirtschaft und damit kurze Transportwege zu fördern.
Außerdem baut die Abteilung Partnerschaften auf, positioniert die Marke bei einer Reihe von Großveranstaltungen in der Region, nutzt die sozialen Netzwerke bei der Suche nach neuen Talenten und schafft eine umfassende Dynamik, indem es die sozial- und arbeitspolitischen Akteure sowie die öffentlichen Stellen für interkommunale Zusammenarbeit (EPCI) einbezieht.
Die Abteilung Wirtschaftsförderung
Vizepräsident, zuständig für die Wirtschaftsförderung: Alexandre CASSARO
Abteilungsleiter: Louis EXERTIER
Das Departement Moselle ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort. Es bietet im gesamten Gebiet ein günstiges Umfeld für die Ansiedlung und Entwicklung von Unternehmen.
Die wesentliche Aufgabe der Abteilung, die eng mit der Region Grand Est zusammenarbeitet, ist es, diese Anliegen zu stärken. Hierbei stützt sie sich auf die besonderen Stärken des Departements (grenzüberschreitendes Umfeld, Gewerbegebiete, Gewerbeimmobilien ...) und setzt sich für die Schlüsselbranchen des Departements ein (von der Industrie über Transport und Logistik bis hin zur IT-Branche).
Die Abteilung ist im Netz bestens vertreten, ist beständig auf der Suche nach Investitionsvorhaben und besucht auch landesweite Messen, um mit Unternehmen jeder Größe direkt in Kontakt zu treten und eine klare Botschaft zu vermitteln: „Kommen Sie ins Departement Moselle, um Dinge zu bewegen, Innovationen voranzutreiben und grenzenlos erfolgreich zu sein.”
Die Abteilung Tourismusentwicklung
Vizepräsident, zuständig für die Tourismusentwicklung: Alexandre KEFF
Abteilungsleiter: Raoul DUFOUR
Das touristische Angebot im Departement Moselle konnte in der Vergangenheit deutlich ausgebaut werden. Eine Entwicklung, die die Abteilung aktiv unterstützen möchte.
Die Agentur MOSL steht daher allen Tourismusakteuren der Region zur Seite. Sie fördert die Professionalisierung des Angebots, sorgt für ein Bewertungssystem und stellt die Koordination sicher.
Damit immer mehr Besucher und Touristen in die Region kommen, bemüht sich die Abteilung darum, das Departement Moselle zum Strahlen zu bringen. Sie sorgt für die Bewerbung der großen saisonalen Events (Weihnachten im Departement Moselle, Festival „Bêtes et sorcières“), für die Unterstützung bei der Vermarktung von Tourismusprodukten und für die Konzeption von groß angelegten Werbekampagnen.
All dies dient einem großen Ziel: das Reiseziel MOSL zu einem Muss zu machen.
Die Abteilung Arbeitsvermittlung
Diese Abteilung steht den wirtschaftlichen Akteuren zur Seite, stets im Sinne der DNA der Agentur und ihrer Marke.
Ihre Strategie zielt darauf ab, Empfänger des Revenu de solidarité active (RSA) dauerhaft in Beschäftigung zu bringen. Damit werden zwei wichtige Ziele verfolgt:
Eine Auswahl von RSA-Empfängern in Unternehmen vermitteln, die zuvor von den Departementbehörden an die Arbeitsvermittler verwiesen wurden
Stellenangebote der Unternehmen recherchieren und zusammenstellen und sich gegenüber diesen Unternehmen als potenzielle Personalquelle mit anforderungsgerechten Bewerberprofilen präsentieren
Das Team der Abteilung Arbeitsvermittlung setzt sich daher überall im Departement Moselle unermüdlich dafür ein, eine Beschäftigungsdynamik zu schaffen und den zahlreichen Talenten einen direkten Einstieg bei den Unternehmen zu ermöglichen
Haben Sie eine Frage?
Wir bemühen uns, alle Nachrichten innerhalb von 48 Stunden zu beantworten.