Museum in PETITE ROSSELLE, zum Thema Geschichte, Industrielles und technisches Erbe, mit dem Label Musée de France.
Das Leben der Bergarbeiter wird anhand ihrer Tätigkeiten und den Orten ihres Alltags dargestellt. Die moderne und attraktive Ausstellung auf 1800m2 lässt Sie durch über 160 Objekte, Audio- und Video-Dokumente sowie zahllose Fotos und Zeitdokumente, in die Kohlegeschichte Lothringens und der grenzübergreifenden Region, das Alltagsleben der Bergarbeiter und ihrer Familien sowie in die Sozialpolitik der Bergbaugesellschaften eintauchen und beleuchtet dabei einige Bergbauberufe im Detail. Durch authentische Zeitzeugenberichte in Form einer multimedialen Erlebniswelt nehmen Sie als Besucher hautnah am Alltag der Bergleute teil: in der ehemaligen Lohnhalle, der Umkleide, den Waschkauen etc. Großformatige Schautafeln im Außenbereich des Museums erklären Ihnen die Geschichte, Nutzung und Funktion der Gebäude auf dem Zechengelände. Alle Informationen und Exponate sind vollständig in deutscher Sprache, sodass Sie die interessante Welt der Bergleute von damals erleben können.
Wie kann ich kommen?