
 Lezbroz 
 Auf diesem Weg voller Geschichte werden Sie die gesamte externe Verteidigungsanlage des Simserhofs entdecken, eines der bedeutendsten Bauwerke der Maginot-Linie. Die 8 Kampfblöcke, die Geschütztürme, die Schienen zur Panzerabwehr und die ‚Schweineschwänze‘ sind seit Kriegsende unverändert geblieben.
- Die Kampfblöcke rund um den Simserhof sollten die Verteidigung der Grenze gewährleisten. Sie verfügen alle über Kanonen und Maschinengewehre. Die Stellungen 4 und 5 dieses Pfades sind besonders beeindruckend.
- Die Schienen zur Panzerabwehr
- Am Weg entlang die Erklärungstafeln, um die Maginot-Linie besser zu verstehen
- Die Picknicktische am Simserhof
- Der Simserhof: sein Café, die Boutique und das zu besichtigende Fort (ist von März bis Oktober geöffnet)
- Die Kampfblöcke rund um den Simserhof sollten die Verteidigung der Grenze gewährleisten. Sie verfügen alle über Kanonen und Maschinengewehre. Die Stellungen 4 und 5 dieses Pfades sind besonders beeindruckend.
- Die Schienen zur Panzerabwehr
- Am Weg entlang die Erklärungstafeln, um die Maginot-Linie besser zu verstehen
- Die Picknicktische am Simserhof
- Der Simserhof: sein Café, die Boutique und das zu besichtigende Fort (ist von März bis Oktober geöffnet)
Praktische Infos
Reisen für Sportliche / in freier Natur ab  SIERSTHAL, Fortbewegungsart / Aktivität :  Wandertour, Trail, zum Thema :  Geschichte, Natur.
Merkmale der Route
 leicht
 5 bis 10 km
 Rundweg
 Entfernung in Kilometer : 9,8
 Höhenunterschied in Metern : 234
Höhenprofil
Routenverlaufs
Bedingungen für den Besuch
Besuche
 Markierte Route 
 Busparkplatz steht zur Verfügung 
Kontakt us
Sentier d'excellence 5 - autour des blocs de combats du simserhof
- contact@tourisme-paysdebitche.fr
 - 03 87 06 16 16
 -  Le Légeret - parking du Simserhofrue André Maginot57410 SIERSTHAL
 





Wie kann ich kommen?