Dieser schöne Weg beginnt am Teich von Haspelschiedt und gestattet die Entdeckung einiger der besonderen Bäume des Bitcherlandes.
- Der Teich von Haspelschiedt
- Die Sankt-Nicolas Basilika-Kirche
- Die kleine Wendelin-Kapelle und ihr Picknicktisch
- Die besonderen Bäume: Auf dem Weg werden Sie einige besondere Bäume entdecken, wie zum Beispiel die Kaisereiche. Diese Stieleiche ist fast 350 Jahre alt und hat einen Stammumfang von 4,35 Metern. Wilhelm II soll 1903 hier gewesen sein, um ein bedeutendes Manöverfeld in Augenschein zu nehmen. Etwas weiter finden Sie den Gruenholz-Weg mit einer Allee von Douglasien, die zu den höchsten in Frankreich zählen.
Der Polier-Fels von Haspelschiedt. Ein Teil des Polier-Fels brach zusammen Ende 2019, sein Zugang ist seitdem nicht mehr möglich.
- Der Teich von Haspelschiedt
- Die Sankt-Nicolas Basilika-Kirche
- Die kleine Wendelin-Kapelle und ihr Picknicktisch
- Die besonderen Bäume: Auf dem Weg werden Sie einige besondere Bäume entdecken, wie zum Beispiel die Kaisereiche. Diese Stieleiche ist fast 350 Jahre alt und hat einen Stammumfang von 4,35 Metern. Wilhelm II soll 1903 hier gewesen sein, um ein bedeutendes Manöverfeld in Augenschein zu nehmen. Etwas weiter finden Sie den Gruenholz-Weg mit einer Allee von Douglasien, die zu den höchsten in Frankreich zählen.
Der Polier-Fels von Haspelschiedt. Ein Teil des Polier-Fels brach zusammen Ende 2019, sein Zugang ist seitdem nicht mehr möglich.
Praktische Infos
Reisen für Sportliche / in freier Natur ab HASPELSCHIEDT, Fortbewegungsart / Aktivität : Wandertour, Trail, zum Thema : Geschichte, Natur, Den Fluss hinab.
Merkmale der Route
leicht
10 bis 15 km
Rundweg
Entfernung in Kilometer : 13,7
Höhenunterschied in Metern : 297
Höhenprofil
Routenverlaufs
Bedingungen für den Besuch
Besuche
Markierte Route
Gruppen werden nach Voranmeldung akzeptiert.
Kontakt us
Sentier d'excellence 10 - arbres remarquables de Haspelschiedt
- contact@tourisme-paysdebitche.fr
- 03 87 06 16 16
- parking au croisement de la rue Neudoerfel57230 HASPELSCHIEDT

Wie kann ich kommen?