Maries Aussichtspunkt

GROSBLIEDERSTROFF
Maries Aussichtspunkt
Maries Aussichtspunkt
Maries Aussichtspunkt
Maries Aussichtspunkt
Maries Aussichtspunkt
Maries Aussichtspunkt
Maries Aussichtspunkt
Maries Aussichtspunkt
Maries Aussichtspunkt
Maries Aussichtspunkt
Maries Aussichtspunkt

Vor Ort werden Sie den Pfad unter folgendem Namen finden: LE BELVÉDÈRE DE MARIE

Für diese Tour gibt es zwei Ausgangspunkte: einer am Waldrand, der bereits einen schönen erhöhten Blick auf die Umgebung bietet, der andere weiter unten, neben einem großen Freizeitgelände, das mit dem Radweg am Flussufer verbunden ist.

Die Route verbindet die Ufer der Saar bei Grosbliederstroff, einer malerischen Grenzgemeinde, mit dem Brandenbusch-Wald. Vom Treidelpfad aus nehmen Sie anschließend die Waldwege und genießen unterwegs Freizeit- und Besichtigungsorte im Dorfzentrum. Verpassen Sie nicht die schöne barocke St.-Innocent-Kirche (1745), deren Inneres für seine Schönheit bekannt und wegen zahlreicher religiöser Objekte und Elemente unter Denkmalschutz steht. Das Beinhaus neben der Kirche ist vollständig in das Zusatzinventar der historischen Denkmäler eingetragen.

Der Weg entlang der Saar ist sehr angenehm, besonders im Sommer, wenn viele Aktivitäten den Fluss beleben. Das Freizeitgelände von Grosbliederstroff in der Nähe bietet viele Spielmöglichkeiten, einen Unterstand und Picknicktische.

Auf dem Weg zum Brandenbusch-Wald müssen Sie fast 1 km den Weinberghang hinaufsteigen. Diese Anstrengung wird mit einem ersten Ausblick auf die umliegende Landschaft belohnt. Hinter Ihnen ist der Wald Ihre nächste Etappe für eine Wanderung inmitten der Natur. Sie werden die Ruhe und Stille genießen. Ein fast 6 km langer Rundweg führt Sie auf angenehmen, schattigen Pfaden, von denen ein Teil den botanischen und Fitnesspfad bildet. Nahezu 68 verschiedene Baumarten der Region sind hier versammelt.

Die Grotte Notre Dame du Brandenbusch, Maries Aussichtspunkt, ist ein unverzichtbarer Zwischenstopp und überblickt die Stadt auf dem Hügel vor dem Wald. Zahlreiche Bänke sind aufgestellt, damit Spaziergänger dieses schöne Panorama über das Saar-Tal und nach Deutschland in Ruhe genießen können.

Zu Beginn oder am Ende Ihrer Tour können Sie, wenn Sie Ihre Route nach Deutschland verlängern möchten, die Brücke der Freundschaft nutzen, die sich auf der Saar in der Nähe des Freizeitgeländes befindet und die Gemeinden Grosbliederstroff und Kleinblittersdorf verbindet. Über diese Brücke können Sie die Saarbahn erreichen, die in Richtung Saarbrücken oder Sarreguemines fährt.

- Variante: Für einen entspannten Familienausflug in einer grünen Umgebung können Sie ausschließlich die große Runde im Brandenbusch-Wald ab dem Parkplatz des botanischen und Fitnesspfads (5,8 km) machen. Mit den Kindern genießen Sie den schönen Panoramablick von der Grotte Notre Dame du Brandenbusch.

- Verbindungen: 2,1 km nach Rouhling bis zur Route " Vom Green zum Wald " (Du Green à la Forêt - 7,4 km).

- Wegmarkierung: Gelbes Rechteck

- Geografisches Gebiet: Zwischen zwei Ufern : Panoramen, greens und Wälder

- Startpunkte: Grosbliederstroff > Rue Almet – Spielplatz / Grosbliederstroff > Côte des Vignobles – Botanischer Lehrpfad

Praktische Infos

Reisen für Sportliche / in freier Natur ab GROSBLIEDERSTROFF, Fortbewegungsart / Aktivität : Wandertour.

Merkmale der Route

mittel
10 bis 15 km
Entfernung in Kilometer : 11
Dauer der Reise : 02:00

Höhenprofil

Routenverlaufs

Bedingungen für den Besuch

Besuche

Folgen Sie der Markierung: Rectangle jaune
Gruppen werden nach Voranmeldung akzeptiert.

Wie kann ich kommen?

Kontakt us

Maries Aussichtspunkt