Touristische Informationen
Ein Ensemble aus 10 erhöhten Räumen, die von Kastanienplessis umgeben und mit 88 Heilpflanzen bepflanzt sind, die nach Krankheitsfamilien geordnet sind. Ein befestigter Bauernhof aus dem 13. Jahrhundert, dessen Innenhof nach dem Vorbild des Kapitulars von …
Touristische Informationen
Obschon das Dorf Norroy-le-Veneur seinen Namen den Walnüssen verdankt (von „Nogaredum“: das Land der Walnüsse), ist es bis zum 19. Jahrhundert ebenfalls für seine Weinberge bekannt. Um die durch die Reblaus verursachten Schäden auszugleichen, hat sich die …
Touristische Informationen
Audun-le-Tiche liegt im nordwestlichen Zipfel des Departements Moselle an der Grenze zu Luxemburg und hat sich im Laufe der Jahrhunderte inmitten eines Netzes von Tälern, die von der Alzette abzweigen, angesiedelt und entwickelt. Der Katzenberg, dessen …
Touristische Informationen
Seit dem frühen Mittelalter war das Dorf Albestroff mit seiner Burg neben den Burgen von Vic-sur-Seille und Marsal eine der wichtigsten Festungen des Bistums Metz. Die Herzöge von Lothringen, die Bischöfe, die Kaiserlichen und Frankreich stritten sich …
Touristische Informationen
Jahrhundert war Marsal, das seinen Namen seinen zahlreichen Salzquellen verdankt, eine echte Festungsstadt, die viele Begehrlichkeiten weckte. Die von Vauban umgebaute Porte de France beherbergt heute das Salzmuseum des Departements. Nachdem Sie die …
Touristische Informationen
Sarreguemines und Umgebung sind ein Paradies des Fahrradtourismus. Die zahlreichen Fahrradwege werden Fans des Drahtesels erfreuen und beeindrucken: entlang des Saar-Kanals, im heiteren Tal der Blies, oder bei unseren deutschen Nachbarn können Sie den …
Touristische Informationen
Dieser Parcours ist ein regelrechter Glücksfall für trainierte Mountainbiker auf der Suche nach schönen Landschaften, mit einer technisch anspruchsvollen Strecke und einer üppigen Natur. Die Aussicht vom Gipfel des Peugstein aus auf den Felsen von Dabo, …
Touristische Informationen
Diese zwei Wege sind für alle zugänglich und eignen sich für einen Spaziergang oder eine Wanderung. Sie sind die Möglichkeit, das lokale Kulturerbe wie die alten Grenzsteine, die “Voie de 60” (schmale Bahnstrecke, über die der Nachschub der …
Touristische Informationen
Besonders Originell auf diesem Weg sind die Marksteine aus dem 18. Jahrhundert, die nicht nur scon aussehen, sondern auch die Grenzen der Grossgrundbesitze aus vergangenen Tagen abstrecken. Markierung: Gelber Ring 5 km … Wanderweg von la neuve …
Touristische Informationen
Am linken Moselufer zählen Ancy und Novéant zu den bevorzugten Ausgangspunlcten rur Wanderungen. Das Dorf Dornot ist auf einer Anhöhe gelegen, und ein typisches Beispiel für die Winzerdörfer an den Hängen, mit seinen engen und verschlungenen Gassen. die …