3 Tage / 2 Nächte
Frühstück inklusive
Ab 315 € pro Person
(bei Doppelbelegung)
Anreise möglich am Mittwoch, Freitag, Samstag oder Sonntag
Mathieu Wurckler
Die Highlights des Aufenthalts
- Eleganz und Sternegastronomie im Auberge Saint Walfrid 4*
- Die mundgeblasenen Christbaumkugeln aus dem CIAV in Meisenthal
- Die mittelalterliche Atmosphäre des Weihnachtsmarkts in Hombourg-Haut
- Die kulinarischen Traditionen von Forbach
- Die Lichtshow „Celeste Experience“ in Metz
TAG 1
Weihnachtsaromen und authentische Märkte
17 Uhr
Ihr Aufenthalt beginnt am späten Nachmittag in Hombourg-Haut, wo der mittelalterliche Weihnachtsmarkt am Fuße der Stiftskirche stattfindet. Historische Stände, Gewürzdüfte und eine zauberhafte Kulisse versetzen Sie sofort in festliche Stimmung.
18:30 Uhr
Ihre Reise führt Sie anschließend nach Forbach, der Hauptstadt der Weihnachtsplätzchen, die die germanischen Traditionen in der bezaubernden Kulisse des Château du Schlossberg feiert. Genussvolle Chalets, Kunsthandwerk und musikalische Darbietungen lassen die Stadt lebendig werden.
20 Uhr
Am Abend fahren Sie nach Sarreguemines zu Ihrem Check-in im Auberge Saint Walfrid 4*. Dieses elegante und gemütliche Haus vereint Lebenskunst, Raffinesse und Sternegastronomie. Abendessen zur freien Verfügung.




TAG 2
Zeitgenössische Glaskunst und Metz im Festkleid
9Uhr
Nach dem Frühstück genießen Sie einen Moment der Entspannung im Spa des Hotels. Für Liebhaber der Glaskunst wird ein optionaler Besuch des Kristallmuseums La Grande Place in Saint-Louis-lès-Bitche angeboten – ein Schaufenster außergewöhnlicher Handwerkskunst.
11Uhr
Anschließend fahren Sie nach Meisenthal, dem symbolträchtigen Dorf des Kristalltals. Das Internationale Zentrum für Glaskunst (CIAV) und das Glasmuseum öffnen ihre Türen für Sie: Hier wird jedes Jahr die mundgeblasene Christbaumkugel wiedergeboren – eine Verbindung von handwerklicher Tradition und zeitgenössischer Kreativität.
14Uhr
Am Nachmittag kommen Sie in Metz an, der Hauptstadt der Weihnachtsfeste der Moselle. Fünf symbolträchtige Plätze (Saint-Louis, République, Armes, Saint-Jacques und Comédie) erstrahlen und erwachen zum Leben, um einen festlichen Rundgang zwischen Handwerk, Gastronomie und Karussells zu bieten. Für eine vertiefte Besichtigung ermöglicht ein optionaler Halt im Musée de la Cour d’Or die Entdeckung reicher Kunst- und Geschichtssammlungen. Nehmen Sie sich auch einen Moment Zeit und kommen Sie zum Chalet Qualité MOSL am Place de la République, um lokale Produzenten zu entdecken und Ihren 20-Euro-Gutschein einzulösen.
17Uhr30
Am späten Nachmittag nehmen Sie im Kirchenschiff des Temple Neuf Platz, um der „Céleste Expérience“ beizuwohnen – einer immersiven Show, bei der Musik und Licht die Schönheit des Bauwerks offenbaren. Nach dieser poetischen Pause genießen Sie den Abend frei in den belebten Straßen von Metz, bevor Sie zum Hotel Maison Heler 4* zurückkehren – einem außergewöhnlichen Haus, entworfen von Philippe Starck. Übernachtung vor Ort.


TAG 3
Kühne Architektur und ein festlicher Abschluss
9Uhr45
Nach dem Frühstück beenden Sie Ihren Aufenthalt mit einem kulturellen Vorschlag: dem individuellen Besuch des Centre Pompidou-Metz (optional). Dieser unverzichtbare Ort der zeitgenössischen Kunst überrascht durch seine kühne Architektur und seine thematischen Ausstellungen, die stets innovativ und poetisch sind.
Angebotsanfrage – Aufenthalt "Weihnachtsplätzchen und Glaswaren"
Unsere weiteren Weihnachtsaufenthalte
Angebotsbedingungen
Der Preis umfasst für 1 Person: 1 Übernachtung mit Frühstück in der Auberge Saint Walfrid 4*, 1 Übernachtung mit Frühstück im Hotel Maison Heler 4*, einen Einkaufsgutschein über 20 € zur Nutzung im Chalet Qualité MOSL auf dem Place de la République, einen Eintritt in das CIAV und das Glasmuseum von Meisenthal sowie eine Eintrittskarte für die Show „Céleste Expérience“ im Temple Neuf.
Nicht enthalten sind: Mittagessen, Abendessen, persönliche Ausgaben, Transport (Mietwagen Kategorie B gegen Aufpreis: +130 €) sowie folgende optionale Besichtigungen: Kristallmuseum „La Grande Place“ in Saint-Louis-lès-Bitche (+8 €/Pers.), Centre Pompidou-Metz (+12 €/Pers.).
Die Zeiten sind Richtwerte und können je nach Bedarf angepasst werden.
Einzelzimmerzuschlag: 290 €
Kinderpreis (0–12 Jahre): 240 €