Philippe Gisselbrecht / Ville de Metz
Vorgeschlagener Rundgang von der Brücke "Pont des Grilles" bis zum "Porte des Allemands".
Auf ihm kann man die Stadtmauern aus dem 23. und 15. Jahrhundert entdecken und auf der rechten Seite des Seille-Ufers die Stadtmauern aus dem 17. Über diesen Rundweg gelangt man auch zum Fort de Bellecroix, wo man die Stadtbefestigungen aus dem 18. und 19.
Auf 4 km Spaziergängen können Sie die militärische Vergangenheit der Ufer der Seille, der Mosel und des Hügels Sainte Croix entdecken.
Plan zum Herunterladen auf der Website der Stadt Metz auf dieser Seite.
Auf ihm kann man die Stadtmauern aus dem 23. und 15. Jahrhundert entdecken und auf der rechten Seite des Seille-Ufers die Stadtmauern aus dem 17. Über diesen Rundweg gelangt man auch zum Fort de Bellecroix, wo man die Stadtbefestigungen aus dem 18. und 19.
Auf 4 km Spaziergängen können Sie die militärische Vergangenheit der Ufer der Seille, der Mosel und des Hügels Sainte Croix entdecken.
Plan zum Herunterladen auf der Website der Stadt Metz auf dieser Seite.
Praktische Infos
Kulturreisen (Straßen ...) ab METZ, Fortbewegungsart / Aktivität : Fahrradtour, Wandertour, zum Thema : Geschichte, Natur.
Merkmale der Route
leicht
unter 5 km
Dauer der Reise : 00:40
Bedingungen für den Besuch
Gruppen werden nach Voranmeldung akzeptiert.
Kontakt us
Der Rundgang durch die Stadtmauern und das Fort von Bellecroix
- 03 87 39 00 00
- Avenue de BlidaPont des grilles57000 METZ
Wie kann ich kommen?