Seen-Route von Sarralbe nach Sarreguemines

SARRALBE
Seen-Route von Sarralbe nach Sarreguemines
Seen-Route von Sarralbe nach Sarreguemines
Seen-Route von Sarralbe nach Sarreguemines
Seen-Route von Sarralbe nach Sarreguemines

Von Sarralbe aus, das für seine Kirche Saint-Martin berühmt ist, die auch als Kathedrale der Saar bezeichnet wird und deren zwei gotische Turmspitzen 70 Meter über dem Boden liegen, führt die Route durch die Weiher bis nach Puttelange aux Lacs in Richtung Sarreguemines.

Praktische Infos

Reisen für Sportliche / in freier Natur ab SARRALBE, Fortbewegungsart / Aktivität : Fahrradtour, zum Thema : Natur.
Der von 1935 bis 1940 geschaffene Verteidigungssektor der Saar, der umgangssprachlich auch als Wasser-Maginot-Linie bezeichnet wird, nutzt natürliche Wasserläufe und Flüsse in Überschwemmungsgebieten. Dieses Saarloch wurde entworfen, um die Lücke zwischen zwei befestigten Regionen zu schließen: der Region um Metz und der Region um die Lauter.

Diese 33 km lange Tour durch das Herz der aquatischen Maginot-Linie wird Radfahrer begeistern, die auf der Suche nach Natur sind, bis nach Sarreguemines. Die Rückkehr nach Sarralbe kann über Sarreguemines und den Saarkanal erfolgen.

Strecke: 33 km

Dauer: 2 Stunden 30 Minuten (Eine Variante der Route verbindet Sarralbe mit Hoste über 25 km)

Gesamtanstieg: 350 m

Start: Sarralbe

Schwierigkeit: Schwierig

Markierung: Den Radwegweisern folgen

Merkmale der Route

schwer
25 à 50 km
Itinerant
Entfernung in Kilometer : 33
Höhenunterschied in Metern : 350
Dauer der Reise : 02:30

Höhenprofil

Routenverlaufs

Die Strecke

Kontakt us

Seen-Route von Sarralbe nach Sarreguemines