
CTurpin_SarregueminesTourisme
Vor Ort werden Sie den Pfad unter folgendem Namen finden: LE ZETTINGERWALD
Gehen, atmen, die Wohltaten der Bäume genießen auf diesem Spaziergang, der vollständig im 140 Hektar großen Zettingerwald liegt.
Der Ausgangspunkt Ihrer Tour befindet sich gegenüber dem neuen Friedhof von Zetting. Gehen Sie in Ihrem eigenen Tempo, um das gesamte Ökosystem zu genießen. Bereits nach den ersten Schritten sind Sie von der Ruhe des Waldes umgeben und können mehrere jahrhundertealte Eichen, „Könige des Waldes“, Buchen, Hainbuchen und Kiefern bewundern. Ein kleiner Bach, der Goldbach, entspringt diesem Wald. Der Name dieses Baches lässt Fragen offen. War der Boden mit Glimmer durchsetzt oder hat jemand irgendwann einen Schatz in diesem Bach gefunden? Entlang des Weges laden mehrere Bänke dazu ein, sich inmitten dieser Bäume zu erholen und die atemberaubende Aussicht auf die hügelige Landschaft zu genießen.
Diese einfache Strecke ist ideal für einen Familienausflug. Abseits des Verkehrs bietet sie eine friedliche Umgebung mit der Möglichkeit, angenehme Pausen inmitten der Natur einzulegen. Am Ende der Strecke können Sie Ihren Spaziergang bis zum Dorfzentrum verlängern. Dort finden Sie die Kirche St. Marcel, ein wahres historisches Denkmal, bekannt für ihren Turm aus dem 11. Jahrhundert, das Kirchenschiff, den gotischen Chor und die Glasfenster.
Draußen sehen Sie eine kleine, charmante gepflasterte Straße. Für Kinder stehen ein Spielplatz und ein Bouleplatz nur wenige Meter entfernt zur Verfügung.
Für diejenigen, die eine Herausforderung suchen, kann die Wanderung mit dem Rundweg „Der Langenberg„ (Le Langenberg) ergänzt werden, der mehr Höhenunterschiede auf der anderen Seite der Saar bietet. Eine malerische Verbindung von 1,2 km führt durch das Dorf Zetting.
Die beiden Rundwege grenzen teilweise an den Borne-Rundgang (Circuit des Bornes - 14,4 km). Im 18. Jahrhundert war der Umfang der Gemeinde Zetting mit 81 Markierungssteinen versehen, die mit einem großen Z markiert waren, das eine Wolfsfalle darstellte, ein Symbol der Grafen von Nassau-Saarbrücken. Einige dieser Markierungssteine sind noch heute entlang der kleinen Pfade oder unter einem Baum zu sehen.
- Variante: Die Strecke kann durch „Der Langenberg„ (Le Langenberg - 5,1 km) ergänzt werden.
- Verbindung: Zwischen den beiden Rundwegen gibt es eine 1,2 km lange Verbindung, die durch das Dorf Zetting führt (Kirche St. Marcel mit ihrem Turm aus dem 11. Jahrhundert, Kirchenschiff und gotischem Chor, Renaissance-Fresken und Glasfenstern). Zwei weitere Verbindungen verbinden „Der Zettingerwald“ (Le Zettingerwald) mit zwei weiteren Rundwegen: eine von 1,3 km zum Rundweg „Auf den Spuren der Spiritaner“ (Sur les traces des Spiritains - 11,2 km) und eine zweite von 1,4 km zum „Waschhaus-Rundtour“ (Circuit du Lavoir - 12,6 km).
- Wegmarkierung: Blauer Ring
- Geografisches Gebiet: Das Saartal, hübsche Umwege zwischen Flüssen und Wäldern
- Stratpunkt: Zetting > rue de l'Église - Friedhof
Gehen, atmen, die Wohltaten der Bäume genießen auf diesem Spaziergang, der vollständig im 140 Hektar großen Zettingerwald liegt.
Der Ausgangspunkt Ihrer Tour befindet sich gegenüber dem neuen Friedhof von Zetting. Gehen Sie in Ihrem eigenen Tempo, um das gesamte Ökosystem zu genießen. Bereits nach den ersten Schritten sind Sie von der Ruhe des Waldes umgeben und können mehrere jahrhundertealte Eichen, „Könige des Waldes“, Buchen, Hainbuchen und Kiefern bewundern. Ein kleiner Bach, der Goldbach, entspringt diesem Wald. Der Name dieses Baches lässt Fragen offen. War der Boden mit Glimmer durchsetzt oder hat jemand irgendwann einen Schatz in diesem Bach gefunden? Entlang des Weges laden mehrere Bänke dazu ein, sich inmitten dieser Bäume zu erholen und die atemberaubende Aussicht auf die hügelige Landschaft zu genießen.
Diese einfache Strecke ist ideal für einen Familienausflug. Abseits des Verkehrs bietet sie eine friedliche Umgebung mit der Möglichkeit, angenehme Pausen inmitten der Natur einzulegen. Am Ende der Strecke können Sie Ihren Spaziergang bis zum Dorfzentrum verlängern. Dort finden Sie die Kirche St. Marcel, ein wahres historisches Denkmal, bekannt für ihren Turm aus dem 11. Jahrhundert, das Kirchenschiff, den gotischen Chor und die Glasfenster.
Draußen sehen Sie eine kleine, charmante gepflasterte Straße. Für Kinder stehen ein Spielplatz und ein Bouleplatz nur wenige Meter entfernt zur Verfügung.
Für diejenigen, die eine Herausforderung suchen, kann die Wanderung mit dem Rundweg „Der Langenberg„ (Le Langenberg) ergänzt werden, der mehr Höhenunterschiede auf der anderen Seite der Saar bietet. Eine malerische Verbindung von 1,2 km führt durch das Dorf Zetting.
Die beiden Rundwege grenzen teilweise an den Borne-Rundgang (Circuit des Bornes - 14,4 km). Im 18. Jahrhundert war der Umfang der Gemeinde Zetting mit 81 Markierungssteinen versehen, die mit einem großen Z markiert waren, das eine Wolfsfalle darstellte, ein Symbol der Grafen von Nassau-Saarbrücken. Einige dieser Markierungssteine sind noch heute entlang der kleinen Pfade oder unter einem Baum zu sehen.
- Variante: Die Strecke kann durch „Der Langenberg„ (Le Langenberg - 5,1 km) ergänzt werden.
- Verbindung: Zwischen den beiden Rundwegen gibt es eine 1,2 km lange Verbindung, die durch das Dorf Zetting führt (Kirche St. Marcel mit ihrem Turm aus dem 11. Jahrhundert, Kirchenschiff und gotischem Chor, Renaissance-Fresken und Glasfenstern). Zwei weitere Verbindungen verbinden „Der Zettingerwald“ (Le Zettingerwald) mit zwei weiteren Rundwegen: eine von 1,3 km zum Rundweg „Auf den Spuren der Spiritaner“ (Sur les traces des Spiritains - 11,2 km) und eine zweite von 1,4 km zum „Waschhaus-Rundtour“ (Circuit du Lavoir - 12,6 km).
- Wegmarkierung: Blauer Ring
- Geografisches Gebiet: Das Saartal, hübsche Umwege zwischen Flüssen und Wäldern
- Stratpunkt: Zetting > rue de l'Église - Friedhof
Praktische Infos
Reisen für Sportliche / in freier Natur ab ZETTING, Fortbewegungsart / Aktivität : Wandertour.
Merkmale der Route
mittel
unter 5 km
Rundweg
Entfernung in Kilometer : 4
Dauer der Reise : 01:00
Höhenprofil
Routenverlaufs
Bedingungen für den Besuch
Gruppen werden nach Voranmeldung akzeptiert.
Kontakt us
Der Zettingerwald
- contact@sarreguemines-tourisme.com
- 0387988081
- Parking du cimetièreRue de l'Église57905 ZETTING
Wie kann ich kommen?