Touristische Informationen
Der Betrieb des Winzers Rémi Gauthier, der 3 Hektar umfasst, von denen 60 Ar in Produktion sind, liegt auf den Anhöhen von Vic-sur-Seille. Rémi Gauthier stammt aus einer Winzerfamilie und hat eine solide Ausbildung in diesem Bereich: Er ist …
Touristische Informationen
Deutscher Soldatenfriedhof des Ersten Weltkriegs. Kreuze und Ossuarien. … Deutscher Soldatenfriedhof …
Touristische Informationen
Das am linken Moselufer gelegene Weingut mit dem Gütesiegel AOC Moselle profitiert von einem Mikroklima, das die Entwicklung der Reben begünstigt. Fünf Rebsorten bilden das Weingut: Auxerrois, Pinot Gris, Gamay, Pinot Noir und Gewurtztraminer. Bei den …
Touristische Informationen
Das über dem Dorf thronende Schloss wurde in den frühen 1900er Jahren vollständig umgebaut. Der deutsche Architekt Bodo Ebhardt fügte einen quadratischen Bergfried hinzu, um den großartigen Charakter des Gebäudes zu unterstreichen. Heute beherbergt das …
Touristische Informationen
Kristall Werkstatt, wo Ihnen erprobte Handwerker vorschlagen, ihr Know-How zu entdecken. Der kleine Laden bietet Ihnen die Kristallwerke zu Hersteller Preise an (für Personen mit reduzierte Beweglichkeit zugängliche Werkstatt). … Cristallerie Ferstler …
Touristische Informationen
Entdecken Sie das Pays du Saulnois mit Ihrer Familie und haben Sie Spaß dabei! Dieser spielerische Spaziergang führt Sie durch die Straßen unserer Dörfer und ihre Landschaften, auf einem Entdeckungsparcours, der mit Rätseln gespickt ist. Seien Sie …
Touristische Informationen
Entdecken Sie das Pays du Saulnois mit Ihrer Familie und haben Sie Spaß dabei! Dieser spielerische Spaziergang führt Sie durch die Straßen unserer Dörfer und ihre Landschaften, auf einem Entdeckungsparcours, der mit Rätseln gespickt ist. Seien Sie …
Touristische Informationen
Designerin von dekorativen Objekten. Auf RDV. … Workshop für dekorative Objekte - Les gribouillis de Lily …
Touristische Informationen
Die nationale Nekropole der Kriegsgefangenen 1914 / 1918 liegt rue de Verdun. Auf einer Fläche von etwa 5 ha befinden sich auf diesem Friedhof die Gräber französischer Kriegsgefangener und Zivilisten, die in den verschiedenen Lagern in Deutschland in …
Touristische Informationen
Nationale Nekropole des 1. Weltkrieges, in der die nach der Schlacht von Abreschviller am 21. August 1914 gefallenen Soldaten gruppiert wurden. Sie sind dort begraben: - 464 französische Soldaten, darunter 77 Unbekannte in 83 Gräbern und 2 Beinhäusern, …