Touristische Informationen
Touristische Informationen
Der Dichter Paul Verlaine wurde am 30. März 1844 in Metz geboren. Sein Geburtshaus ist seit 2012 ein Schriftstellerhaus, das im Dezember 2019 mit dem Label Maison des Illustres ausgezeichnet wird. Die erste Etage dieses wohlhabenden Gebäudes aus dem 18. …
Touristische Informationen
Als Autodidakt begann er mit Holz und Stein zu arbeiten, um sich dann der Bronze zuzuwenden. Seine Skulpturen werden nach der althergebrachten Technik des Wachsausschmelzens gegossen. Zur reinen schöpferischen Arbeit des Künstlers kommt eine perfekte …
Touristische Informationen
Rund zwanzig Winzer kultivieren mit Leidenschaft auf 60 ha Land den Weinanbau, der seit einigen Jahrzehnten wiederbelebt wurde und sich in drei wesentliche Anbaugebiete gliedert: das Umland von Metz, Sierck-les-Bains und von Vic-sur Seille. Vor Kälte und …
Touristische Informationen
Das Weingut liegt im Herzen des Moseltals und ist Teil der Appellation Moselle AOC. Es verfügt über eine authentische und geschützte Umgebung sowie ein Ökosystem, das seit der Römerzeit auf natürliche Weise für den Weinanbau förderlich ist. Das Weingut …
Touristische Informationen
Das Fort de Queuleu gehört zum ersten Festungsgürtel, der mit der Verteidigung der Stadt Metz verbunden war. Die Bauarbeiten, die von den Franzosen während des Zweiten Kaiserreichs im Jahr 1867 begonnen wurden, wurden während der ersten Annexion nach der …
Touristische Informationen
Die Burg Falkenstein ist die größte Burg des Bitcherlandes. Sie wurde im 12° Jahrhundert im Auftrag des Grafens von Lutzelbourg gebaut, um seine Besitze im Heiligen Wald von Haguenau zu schützen. Der Letzte der Herren von Falkenstein verkaufte die Burg an …
Touristische Informationen
Bernard PETITJEAN ist ein Metallbildhauer in Fribourg. Seine Schmiede befindet sich in Languimberg. Seine Werke werden in Sarrebourg, rue des Eglantines, ausgestellt. Besuch der Werkstatt nach Vereinbarung. Verkauf von Produkten. Malunterricht in …
Touristische Informationen
Das Illusionsmuseum ist einzigartig in Lothringen und bietet über 300 optische und wissenschftiche illusionen, die von Ihnen entdeckt werden wollen. Darüber hinaus gibt es eine Zaubershow, die vom Museumsgründer Gilles Petermann durchgeführt wird. Um 16 …
Touristische Informationen
Imposantes Gebäude im neoromanischen Stil, das am 11. Mai 1905 von Wilhelm II. eingeweiht wurde. Es steht im Zentrum des Militärfriedhofs, auf dem die Leichen zahlreicher deutscher und französischer Soldaten liegen, die während der heftigen Kämpfe am 16. …