Touristische Informationen
Als einziger Überlebender von etwa 30 Öfen, die zwischen 1860 und 1862 auf dem linken Saarufer gebaut wurden, ist er unter einem 11 Meter hohen Kegel untergebracht. Er ist ein wertvolles Zeugnis der industriellen Revolution und lässt erahnen, wie mühsam …
Touristische Informationen
Die Siedlung ist das Ergebnis einer Sozialwohnungspolitik, die von den Steingutfabriken Sarreguemines ab dem Jahr 1869 durchgesetzt wurde. Es genügt, dem Straßenverlauf der fünf parallelen Alleen zu folgen, um sich ein Bild von jener Arbeiterarchitektur …
Touristische Informationen
Touristische Informationen
Dieses neobarocke Gebäude, das von einem Garten im englischen Stil umgeben ist, wurde 1899 für den Direktor der Hauts-Fourneaux de la Paix errichtet. Sein wunderschöner Vorplatz und die vielen erhaltenen Elemente wie Holzvertäfelungen, Kronleuchter oder …
Touristische Informationen
Glaskunst seit 1959! Die Familie Schwalb ist auf das Schleifen von Kristallglas spezialisiert und führt ihr Know-how seit zwei Generationen fort. Das Haus befindet sich in der Nähe der Bliesmühle und bietet Vorführungen in seinen Werkstätten an. …
Touristische Informationen
Louis Théobald ist Bildhauer und Schmied. Er kam schon als Kind auf den Geschmack, als sein Vater, ein Landwirt, seine Werkzeuge in der Schmiede reparierte. Louis begeisterte sich für die Eisenverarbeitung, die er von 14 bis 17 Jahren erlernte, bevor er …
Touristische Informationen
Touristische Informationen
Touristische Informationen
Touristische Informationen
Änderung der Adresse ! Die Galerie Boyrié erfindet sich in Héming neu! In jedem Raum des Hauses hat sich die Galeristin Marie-Thérèse Boyrié eine Atmosphäre und eine Beleuchtung ausgedacht, die als Rahmen für die Werke dienen soll. Nur nach …