Touristische Informationen
Hombourg-Haut ist eine mittelalterliche Stadt, die im 18. Jahrhundert von den Bischöfen von Metz gegründet wurde und die ein außergewöhnliches Bauerbe in einer bemerkenswerten Landschaft besitzt. Das ist der Höhepunkt dieser Wanderung. Die Altstadt und …
Touristische Informationen
Die 18km langen gesicherten Pisten eignen sich ideal für Familienausflüge. Und die abgehärteten Sportler werden die 23.5 km lange Variante über Voyer zu schätzen wissen, die die beiden Täler miteinander verbindet. Dabei sollten Sie jedoch nicht die …
Touristische Informationen
Diese Schleife ist einfach zu bewältigen und führt durch das angenehme Waschbach Tal mit zahlreichen Obstplantagen, von einer alten Mühle zur anderen. … Rundgang durch die …
Touristische Informationen
Der Donon-Pass ist dabei auch durchaus eine sportliche Herausforderung! Auch der Peloton der Tour de France hat diesen Pass im Laufe der Geschichte schon mehrmals bezwungen. Die Besonderheit dabei ist die positive Steigung von 1.375 Höhenmetern. … …
Touristische Informationen
Eine originelle Wanderung, um das Zentrum von Boulay mit seinen Gässeln und Dadas-Türmen, den letzten Überresten der Stadtbefestigung, zu entdecken. Weiter hinten gewinnen Sie über das Plateau an Höhe, wo sich Ihnen ein fabelhaftes Panorama über die Stadt …
Touristische Informationen
Park, der die West- und Ostseite von Terville miteinander verbindet. Eine grüne Oase, in der Sie neue Energie tanken können. Genießen Sie einen ruhigen Moment im Parc Chatillon. … Park …
Touristische Informationen
Diese Wanderverbindung ermöglicht den Anschluss an die Rundwege "Le Chemin de la Reine" und "Les Queulots". … Fußweg von Sanry-les-Vigy nach La Grande …
Touristische Informationen
Mit dieser Anlage in La Grange hat Franck Neau einen zeitgenössischen Garten geschaffen der genau die Fläche des Gartens umfasst, der sich bereits im 18. Jahrhundert am Schloss befand. Die Buchsbäume, im Wechselspiel mit den Lilien, die wunderschönen …
Touristische Informationen
Im 12. Jahrhundert teilten vier Herren den Wald unter sich auf. Diese Aufteilung dauerte bis zur Revolution im Jahr 1792, als der Wald zum Nationalgut erklärt wurde. Heute ist er Teil des Staatswaldes von Sierck. Dieser Rundweg führt über einen Teil des …
Touristische Informationen
Die Canner-Route folgt dem gleichnamigen Wasserlauf von Kédange-sur-Canner bis Kœnigsmacker. Sie entdecken in aller Sicherheit ein grünes Tal, das bis zum Voie Bleue und den Ufern der Mosel führt. … …